Festina Uhren
109,64 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.114,25 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.121,58 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.122,84 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.123,41 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.123,51 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.128,52 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.128,54 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.128,98 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.134,18 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.166,24 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.166,80 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.194,65 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Festina Uhren sind selbstbewusst und sportlich. Dennoch fehlt ihnen nicht die nötige Eleganz um auch im Casino zur Abendgarderobe einen guten Eindruck zu machen. Mit ihren großen, deutlich hervortretenden Markierungen sind die Uhren von Festina leicht und bequem zu lesen. Breite, deutlich sichtbare Zeiger und zusätzliche Ziffernblätter machen auf die Uhren aufmerksam. Eine Armbanduhr von Festina ist ein wichtiges und vielseitiges Werkzeug. Sie möchte nicht übersehen werden. Ein breites Farbspektrum und zahlreiche Modelle ermöglichen die Wahl der exakt zu Ihnen passenden Uhr. Bedenken Sie das Motto, das dieser Marke ihren Namen gegeben hat, und nehmen Sie sich Zeit, die für Sie richtige Uhr auszuwählen.
Multifunktionsuhren für alle
Das erste, das einem bei der Betrachtung der Festina Uhrenkollektion ins Auge sticht, ist die große Anzahl von Unisex Uhren. Hier wird nicht nach Damen und Herren unterschieden. Die sportlichen Multifunktionsuhren sind für sportliche Menschen beider Geschlechter gemacht. Mit Stoppuhrfunktion und Tachometer unterstützen sie Sie zum Beispiel im Training für Radrennen. Stabile Materialien halten auch gelegentliche Stürze und Erschütterungen aus. Breite Uhrbänder aus festem Kautschuk geben den Uhren sicheren Halt am Handgelenk. Gleichzeitig sind sie nach dem Sport einfach zu reinigen und werden nicht von Schweiß angegriffen. Ein multifunktionaler Unisex Chronograph ist Ihr zuverlässiger Partner im Sport.
Zartere Damenuhren
Doch Festina kann sich durchaus auch feminin und zart geben. Eine Auswahl an zierlichen und schlichten Damenuhren geht auf die Bedürfnisse weniger sportbegeisterter Kundinnen ein. Geben Sie sich elegant und weiblich, mit einer einfachen Edelstahluhr mit attraktivem Leder- oder Metallarmband. Marmorierte Ziffernblätter ohne Markierungen strahlen Ruhe aus. Der Betrachter wird an die Weite des Weltalls erinnert. Das einzige Element, das das Muster dieser Modelle unterbricht, ist das edle Logo von Festina. Doch, auch bei den Damenuhren, geht es durchaus komplexer. Eigene Damen Multifunktionsuhren bieten mehrere Ziffernblätter mit zusätzlichen Anzeigen für Datum, Wochentag und 24-Stunden Zeitanzeige.
Eleganz für Herren
Auch eigene elegante Modelle für Herren sind selbstverständlich in der Auswahl vertreten. Mit dunklen, meist schwarzen, Ziffernblättern und edlen Lederarmbändern sind sie durch und durch männlich. Schlicht, mit reiner Zeit- und Datumsanzeige, eignen sie sich für weniger sportbegeisterte Herren. Doch auch hier sind Multifunktionsvarianten mit interessanteren Anzeigen möglich. Überraschen Sie Ihr Gegenüber mit einer außergewöhnlich gestalteten Datumsanzeige oder einem separaten Ziffernblatt für den Sekundenzeiger.
Ein ungewöhnlicher Name
Festina ist eine überraschende Namenswahl für eine Uhrenmarke. Das Wort ist lateinisch und einem Sprichwort der alten Römer entnommen. Festina lente, rieten sie einander: Eile mit Weile. Festina bedeutet dabei eile oder haste. So kann der Name in der heutigen Zeit zweideutig ausgelegt werden. Einerseits kann er für sich allein genommen übersetzt werden. In dem Fall rät Festina den Trägern seiner Uhren, sich zu beeilen, um in unserer schnelllebigen Zeit nichts zu versäumen. Andererseits kann Festina auch als Kurzform des römischen Sprichwortes interpretiert werden. Es kann der Rat sein, sich Zeit zu nehmen, und das, was man tut, auch gründlich und gut zu erledigen. Auf diese Art werden Flüchtigkeitsfehler vermieden. Es ist keine spätere Rückkehr zu der Aufgabe erforderlich um sie zu korrigieren und man kann sich in Ruhe dem nächsten Arbeitsschritt widmen. Es ist diese Interpretation, die der Gründer von Festina 1902 beabsichtigte.
Uhren mit langer Geschichte
Festina ist ein Uhrmacherunternehmen, das ursprünglich aus der Schweiz stammt. Seine Geschichte beginnt im Jahre 1902 mit einer Uhr auf der damals noch der ganze Leitspruch festina lente eingraviert wurde. Bis 1980 blieb Festina ein Schweizer Unternehmen. Dann wurde es jedoch an den Spanier Miguel Rodríguez verkauft, der es noch heute leitet. Seitdem befindet sich der Unternehmenssitz in Madrid. Seit langer Zeit ist Festina eng mit dem Radsport verbunden. Von 1990 bis 2001 war es Sponsor des französischen Radsportteams Festina. 1998 wurde es offizieller Zeitnehmer der Tour de France. In Deutschland tritt das Unternehmen auch als Fußballsponsor auf.