Skip to main content

Kerbholz Uhren



Kerbholz Analoguhren für Damen und Herren liegen im Trend. Immer mehr Uhrenliebhaber sind vom Design und der Optik der Uhren überzeugt. Kerbholz Uhren können zu jedem Anlass getragen werden. Sie sind qualitativ sehr hochwertig verarbeitet. Kerbholz Uhren werden zum Teil aus Edelstahl oder Naturholz gefertigt. Zusätzlich sind sie mit modernen Quarzuhrwerken ausgestattet. Eine Kerbholz Uhr ist viel mehr, als nur ein besonders modisches Accessoire für Damen oder Herren. Damit bei den Holzuhren kein Spritzwasser eindringen kann, sind sie per Spezialkleber und Dichtungsring optimal geschützt.

Der Korpus der Kerbholz Uhren besteht aus einem hochwertigen Holz. Auf der Rückseite befindet sich eine Metallplatte, die aus Edelstahl gefertigt ist. Je nach Geschmack stehen Kerbholz Uhren aus Ahorn, Walnuss, Rosenholz oder Sandelholz zur Verfügung. Um die Kerbholz Uhren vor Feuchtigkeit und anderen Witterungseinflüssen zu schützen, wurden sie mit einem Naturlack überzogen. Nach und nach dunkeln die Analoguhren etwas nach. Dadurch entsteht eine schöne Patina. Jede Armbanduhr wird durch die Patina einzigartig. Eine Armbanduhr von Kerbholz ist sehr nachhaltig. Sie ist vegan und wird unter ökologischen Aspekten sinnvoll hergestellt. Der Hersteller Kerbholz ist bekannt für seinen modernen und trendigen Look. Unter der Vielfalt an Analoguhren findet man zeitlose Unikate und besondere Klassiker.

Hinter dem stylischen Gehäuse der Kerbholz Uhren verbirgt sich ein modernes, hochwertiges Quarzuhrwerk. Da die unterschiedlichsten Holzarten bei der Herstellung der Uhr verwendet werden, ähnelt keine Uhr der anderen. Die Holzmaserungen sind stets einzigartig. Dadurch erhält jede Uhr ihren ganz individuellen Schliff. Alle Holzuhren werden mit einer speziellen Hartwachsöl-Mischung versehen. Für die Pflege der Uhr kann Resinax oder Bienenwachs verwendet werden. Dadurch behält die Uhr ihre Widerstandsfähigkeit und Farbe bei. Holz hat die Eigenschaft, dass es stets arbeitet. Dementsprechend wird die Uhr auf eine natürliche Art und Weise nachdunkeln. Jede Veränderung ist eine Art Aufzeichnung der eigenen Abenteuer und Geschichten.

Begonnen hat die Geschichte der Kerbholzuhren durch die Studenten Moritz und Matthias. Sie entdeckten auf ihrer Zentralamerika Reise die Vielfältigkeit des Indio Holzes. Das Holz wird nicht nur für Boote und Besteck genutzt, sondern auch für Schmuck. Dementsprechend war die Idee geboren, das Holz für hochwertige Accessoires zu verwenden. Nach ihrer Reise entwickelten die beiden Studenten ihr Konzept weiter. In der heutigen Zeit zählt der Hersteller Kerbholz den zu den führenden Anbietern von Analoguhren, die aus dem erneuerbaren Rohstoff hergestellt wurden.

Kerbholz Uhren wirken sehr organisch und warm. Da die Uhren aus einem natürlichen Material bestehen und ein angenehmes Tragegefühl bieten, möchte man sie am liebsten gar nicht mehr ablegen. Die Edelstahlplatte auf der Rückseite wird ebenfalls nicht als störend empfunden. Vielmehr ist sie schön glatt und hautschonend. Ein großer Vorteil der Kerbholz Uhren ist, dass sie hypoallergen und ultraleicht sind. Beim Kauf einer derartigen Uhr vollbringen alle Käufer eine gute Tat. Für jede verkaufte Armbanduhr aus Holz wird durch die Umweltschutzorganisation PrimaKlima in Südamerika ein neuer Baum gepflanzt.

Neben modernen Analoguhren bietet der Hersteller auch hochwertige Chronographen, Multifunktionsuhren und Quarzuhren an. Aufgrund der großen Auswahl an Modellen ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Eine Kerbholz Uhr ist nicht nur für Uhrenliebhaber ein tolles Geschenk. Auch als Geburtstagsgeschenk oder bei einem besonderen Jubiläum sind sie ein perfektes Mitbringsel.