Smartwatch für Damen und Herren
58,47 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.106,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.120,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.123,82 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.195,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Smartwatch – was kann so eine Uhr eigentlich?
Jeder kennt sicherlich die Uhren, mit denen man sprechen kann, aus berühmten Superagent-filmen. Was früher nur im Fernsehen und Büchern möglich war, gibt es seit einiger Zeit auch auf dem Markt – die Smartwatch. Doch mittlerweile haben sie sehr viel mehr Funktionen und Vorteile, als damals angedacht – das zeigen Erfahrungen mit congstar.
Was ist eine Smartwatch
Smartwatch bedeutet auf Deutsch übersetzt, die schlaue Uhr. Mittlerweile sind sie bereits wie kleine Computer, die man einfach um das Handgelenk tragen kann. Meistens sind sie dann auch direkt über das Android oder iPhone Gerät mit dem Internet verbunden. So können sie mehr Funktionen ausführen. Sie können nämlich noch nicht die Leistungsfähigkeit von den Smartphones erreichen. Dies ist vor allem wegen der Größe der Fall. Auch ist der Bildschirm um einiges kleiner, da niemand solch ein riesiges Gerät wie das Handy am Handgelenk tragen möchte. Wenn die Smartwatch jedoch mit dem Smartphone über Bluetooth verbunden ist, kann sie bestimmte Informationen von diesem verwenden.
Funktionen einer Smartwatch
Die Smartwatch kann sehr viel mehr als die herkömmliche Uhr. Neben den gewohnten Funktionen der Uhrzeit- und Datumsanzeige kann man von dem Display noch sehr viel mehr ablesen. Wenn die Smartwatch mit dem Smartphone verbunden ist, kann sie wichtige Informationen davon beziehen. So kann man zum Beispiel eingehende Nachrichten, E-Mails, Anrufe und Neuigkeiten von der Uhr ablesen, ohne ständig das Handy benutzen zu müssen. Auch der eigene Kalender mit wichtigen Terminen, die Aktienkurse, das Wetter oder die neusten Fotos sind verfügbar. Die Smartwatch kann man ebenso wie das Smartphone als Navigationssystem verwenden. Mit den einigen neuen Modellen kann man sogar Bilder aufnehmen. Selbstverständlich kann man auch seine Musik durch die Uhr steuern.
Da der Bildschirm im Vergleich zum Smartphone doch recht klein ist, gibt es die Sprachfunktion auf beinahe jeder Smartwatch. Wie auch beim Handy kann man auf den Apple-Produkten Siri und auf Android Google Now nutzen. So kann man Informationen mündlich abfragen oder auch Nachrichten eindiktieren. Diese Funktion kann besonders beim Autofahren sehr nützlich sein.
Die Smartwatch ersetzt jedoch nicht nur viele Funktionen des Smartphones, sondern kann auch beim Aufbau einer gesunden Lebensweise helfen. So kann sie zum Beispiel Beschleunigung, Körpertemperatur, Herzfrequenz und Hautwiderstand messen. Auch beim Joggen kann sie mit Hilfe von Impulsen die gerade eingehenden Daten messen, sie organisieren und beispielsweise an die Fitnessapp auf dem Handy weiterleiten. Somit hat man einen kleinen Trainingshelfer dabei. Natürlich werden die Ergebnisse und das Profil des Besitzers bei längerem Tragen genauer, sodass die Daten besser verwaltet und visualisiert werden können.
Eigenständig einsetzbare Smartwatches
Natürlich entwickelt sich auch die Smartwatch immer weiter. Sie hat durch das Verbinden mit einem Smartphone oder Tablet viele zusätzliche Funktionen, die eine gewöhnliche Uhr nicht hat. Die neueren Generationen jedoch können sich auch selbstständig mit dem WLAN oder Mobilfunknetz verbinden, sodass Telefonieren und das Abrufen von Nachrichten auch ohne ein zusätzliches Gerät möglich ist.