Skip to main content

Uhren zum Schwimmen: Worauf gilt es zu achten?

Uhren zum Schwimmen: Worauf gilt es zu achten?

Hochwertige Uhren können durchaus auch beim Schwimmen getragen werden. Foto: Survivor/pixabay.com

Schwimmen ist eine sehr beliebte Sportart. Neben Laufen, Wandern und Radfahren eine Sportart, die alle Muskeln im Wasser leicht aber effizient trainiert. Auch die etwas schwereren Schwimmer unter Ihnen fühlen sich bei dieser Sportart sicher und leicht. Zudem wird so auch das Herz-Kreislaufsystem ausgiebig trainiert. Aber um alle Erfolge messen zu können gibt es Schwimmuhren die auch verschiedenen Aktivitäten aufzeichnen und messen können.

Welche Sportuhren werden benötigt?

Wichtig bei jedem Schwimmtraining ist das Puls messen. Dabei ist es gleich, ob Sie zu den Hobbysportlern oder doch zu den Leistungssportlern zählen, beide wolle gern ihre Leistungswerte wissen. Pulsuhren werden sehr gern wie jede andere Uhr auch am Handgelenk getragen. Selbstverständlich sind es wasserfeste Uhren. Die unterschiedlichsten Modelle überwachen während des gesamten Training den Puls des Schwimmers. Auch die Herzfrequenz wird durch eine solche Uhr optimal überprüft. Verschiedene Modelle zeichnen auch den Kalorienverbrauch auf. Aber das ist noch lange nicht alles, wasserdichte Sportuhren, z. B. Taucheruhren, können noch viel mehr. Es wird eine Schwimmdistanz mit der entsprechenden Zeit ermittelt, sowie die Schlagzahl und das Tempo.

Auch die Anzahl der Wendungen bei den verschiedensten Schwimmarten kann so festgehalten werden und diese werden von der Schwimmuhr automatisch gelesen. Es gibt sie schon, die Spitzenhersteller von Wasseruhren. Das sind die bekannten Marken wie Tom Tom, Garmin und Polar. Jedes einzelne Modell dieser Hersteller ist absolut wasserdicht. Aber eins dürfen Sie nie tun, unter Wasser irgendeine Taste betätigen. Das machen sie nicht so oft, dann ist im Endeffekt doch Wasser in Ihre tolle Sportuhr gedrungen.

Verschiedene Sportuhren im Überblick

Die Sportuhr von Tom Tom Runner 3 ist eine wasserdichte Multifunktionsuhr. Für einen Preis knapp über 100 Euro ist eine Pulsmessung integriert. Diese einzigartige Schwimmuhr misst den Kalorienverbrauch, die Anzahl aller Schwimmzüge, die geschwommenen Bahnen und die Distanz. Auch ein Herzfrequenzmesser ist mit eingebaut. Das tollste ist, sie zeigt Ihnen auch Ihr Fitnessalter an. Es ist ein innovatives Trainingsmodell. Durch die ständige Kontrolle verschiedener Leistungen können Sie das Trainingsprogramm optimal verbessern und auch die Erholungsanzeige testen.

Ein richtiger kleiner Schwimmcomputer ist das Modell von Polar V 800. Zu dieser Sportuhr gehört auch noch ein Brustgurt. Zugegeben dieses Modell ist nicht ganz billig, dafür aber sehr vielseitig und zuverlässig bei der Angabe aller Daten.

Dieses Modell V 800 zeichnet jede Trainingseinheit auf. Es „warnt“ Sie, wenn sie das Training übertreiben und gibt ihnen Ihre Grenzen vor. Ein integrierter GPS misst die Route und die Geschwindigkeit. Auch die Anzahl der Bahnen verbunden mit den Schwimmzügen werden akribisch gemessen und aufgezeichnet. Diese beiden Modelle sind aber nur ein kleiner Auszug aller möglichen Uhren, die für ein Schwimmtraining geeignet sind.

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fazit

Es ist egal wo und wie oft Sie schwimmen oder trainieren, alle wichtigen Daten werden immer durch eine wasserdichte Schwimmuhr aufgezeichnet. Die meisten Modelle berechnen auch den sogenannten SWOLF-Wert. Dieser Wert informiert über den allgemeinen Leistungszustand und der Schwimmeffizienz. Je nach Geldbeutel und des Trainingsumfang können Sie sich Ihre persönliche Uhr auswählen. Es kann die einfachste wasserdichte Uhr sein bis hin zum Schwimmcomputer wie das Polar Modell V 800.



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *